Kirchgemeindezentrum Savognin
Von 1978 bis 1988 gewährte uns die Katholische Kirchgemeinde in Savognin Gastrecht in der Kirche Son Mitgel.
Bereits 1974 wurde erstmals der Bau eines evangelischen Zentrums in Savognin diskutiert. Treibende Kraft war Fräulein Martha Hengstler in Savognin.
1977 wurde ein Baufonds gegründet. Als Patengemeinde unterstützte die Reformierte Kirchgemeinde Opfikon-Glattbrugg die Realisierung eines Projekts verschiedentlich mit namhaften Beträgen. Ohne das Wohlwollen und die Unterstützung der Familie Peterelli in Savognin hätte das Projekt nicht realisiert werden können.
Nach dem Landkauf im August 1982 wurden zwei Architekturwettbewerbe ausgeschrieben. Das Projekt der St. Moritzer Architekten Hans-Jörg Ruch und Urs Hüsler überzeugte am besten.
Dank Beiträgen der Landeskirche, der Patengemeinde, privater Spender und der Reformationskollekte des Jahres 1987 konnte dieses für unsere Gemeinde wichtige und wertvolle Projekt realisiert werden.
Seit der Einweihung am 28. August 1988 besitzen wir eigene Räumlichkeiten für unsere Gottesdienste und Veranstaltungen.
Zur Bildergalerie
Gottesdienstraum
Hier finden unsere Gottesdienste statt. Wird für einen Gottesdienst eine ausserordentlich grosse Anzahl von Besuchern erwartet, kann der Sakralraum um den dahinter liegenden Saal erweitert werden.
Unser Gottesdienstraum wird auch gerne von externen Veranstaltern für Konzerte genutzt.
Saal
Regelmässig (jeweils am ersten Sonntag eines Monats) treffen sich hier die Gottesdienstbesucher nach dem Gottesdienst zum Kirchenkaffee.
Dieser Saal ist aber auch ein Begegnungsraum für nichtgottesdienstliche Veranstaltungen. Er wird als Sitzungs- und Unterrichtszimmer gebraucht und dient kirchlichen und nichtkirchlichen Gruppen als Treffpunkt.
Küche
Die einfache Tee-Küche erlaubt es, Gäste in bescheidenem Rahmen zu bewirten.
Ferienlager
Der Zivilschutzkeller im Untergeschoss ist dank einem separaten, hellen Aufenthaltsraum mit Küche für Ferienlager nutzbar. Er kann von Gruppen wochen- oder tageweise gemietet werden.
Für Auskunft und Reservationen wenden Sie sich bitte an Curvér Treuhand (Frau Gfeller), Tel. 081 684 22 00.